
Termine nach Vereinbarung
Interessieren Sie sich für die Arbeit mit Schönwerth-Texten? Wollen Sie Vorträge darüber halten und brauchen weiterführende Informationen? Wollen Sie einen fundierten, variablen Vortrag über Franz Xaver von Schönwerth buchen? Wollen Sie ein neues Projekt aufbauen, z.B. für Jugendherbergen an historischen Orten? Möchten Sie in Schulen fachübergreifend mit Märchen arbeiten? Wollen Sie eine Veranstaltung musikalisch begleiten?
Führungen für Familien, Gruppen, Vereine und Betriebe können individuell gebucht werden. Ausgebildete Märchenerzählerinnen erzählen altersgemäß passende Märchen.
Anmeldung: bei KEB Regensburg-Stadt, Tel. 0941-597 2253 familienbildung.und.mehr@keb-regensburg-stadt.de
Öffnungszeiten: Führungen finden nur statt in der wettermäßig guten Jahreszeit. Ohne Führung ist der Pfad ganzjährig kostenfrei begehbar.
Mehr Info über den Märchenpfad Sinzing finden Sie hier: --> MÄRCHENPFAD SINZING
Veranstaltungskalender 2022
07.04.2022 USA, New York, Manhatten Bridge - Digital Fairy Tales - Transformations, Light Year, Leo Kuelbs Collection
Videoart-Projection on Manhattan Bridge, New York, USA Digitale Märchen (aus der Sammlung Schönwerth) --> Digital Fairy Tales
24.04.2022 93142 Maxhütte-Haidhof, Regensburger Str. 20, Mehrgenerationenhaus - 19:00 Uhr
Buchvorstellung "Katsch Kodl" Tiermärchen aus der Sammlung Schönwerth mit Erika Eichenseer und Berit Proctor und der Weidener Standerlmusi --> Einladung
09.05.2022 Opf. Volkskundemuseum BUL, Berggasse 4, 93133 Burglengenfeld
19.06.2022 Neuenhammer, Sagenweg im Zottbachtal
20.06.2022 93161 Sinzing, Rieglinger Höhe 1, Walderlebniszentrum
07.07.2022 Amberg, Schönwerth-Realschule - Premiere "Die verwunschene Krähe"
Theatergruppe Schönwerth-Realschule Amberg
Veranstaltungskalender 2021
22.11.2021 Molzmühle Wutschdorf, Johannisbergstr.9, 92272 Freudenberg
09.10.2021 Märchenpfad Sinzing, Rieglinger Höhe 1, 93161 Sinzing - 20:00 Uhr / 21:30 Uhr
Neumond-Nacht im Märchenwald Erleben Sie eine Nacht der Schatten und Geschichten bei einem Rundgang durch den Märchenpfad. 7 Erzähler tragen, von Musik begleitet, Märchen und Sagen aus der Sammlung von Franz Xaver von Schönwerth vor. Für den Weg durch die Nacht ist gutes Schuhwerk ratsam. KEB Regensburg-Stadt --> Plakat mit Info
23.09.2021 92272 Freudenberg, Hainstetten
16.09.2021 Freilandmuseum Neusath, Museumsgebäude, 92507 Nabburg
- 16:00 Uhr
13. Mitgliederversammlung der Franz Xaver von Schönwerth-Gesellschaft e. V. --> Bericht
15.07.2021 92224 Amberg, Galgenbergweg 3, Ringlokschuppen Amberg
02.06.2021 92697 Georgenberg, Neuenhammer - Eröffnung des Schönwerth-Sagenwegs im Zottbachtal
--> Bericht
31.01.2021 BR, Aus Schwaben und Altbayern
Veranstaltungskalender 2020
11.10.2020 In der Walba, Unterirading 1, 93080 Pentling - 17:00 Uhr
Die goldene Schuppe - Wassermärchen an der Donau Erika Eichenseer erzählt Wassermärchen aus der Sammlung von Franz Xaver von Schönwerth von schillernden Nixen und wilden Wassermännern, von Betörung und Flucht direkt neben der Donau im Wirtshaus zur Walba. Eintritt: 5 € / 3 € Anmeldung Tel. 09405-2102 (Walba), E-Mail: kontakt@walba.de
11.10.2020 Sinzing, Walderlebniszentrum, Schönwerth-Märchenpfad
04.10.2020 Sinzing, Walderlebniszentrum, Schönwerth-Märchenpfad - 14:00 bis 16:00 Uhr
Ein Beerenwetter - Märchenrundgang für Familien mit Kindern ab 6 mit Erika Eichenseer und Christa Heimerl, Pflanzenkundige --> KEB Regensburg-Stadt
20.09.2020 Neuenhammer, Sagenweg im Zottbachtal - Oberpfalzverein wandert Sagenweg im Zottbachtal
--> Bericht
Regensburg, W 1 - Zentrum für junge Kultur
26.07.2020 Neusath-Perschen, Oberpfälzer Freilandmuseum
18.05.2020 Georgenberg, Gasthaus Maurer - Präsentation des Schönwerth-Bieres "Mond-Sud"
- Bericht im Neuen Tag "Mond-Sud" scheckt auch am Tag
27.03.2020 Neuenhammer, Georgenberg, Gasthaus Hammerwirt - ABGESAGT!
- 18:30 Uhr
Schönwerth-Abend mit Erzählerin Erika Eichenseer sowie kulinarischen Schönwerth-Köstlichkeiten. Musikalische Unterhaltung: Klaus Wittmann aus Faislbach Reservierung unter Tel. 09658-391 möglich --> Bericht im Neuen Tag
14.03.2020 Regensburg, Ostentor-Kino - ABGESAGT! - 15:00 Uhr
Digital Fairy Tales Initiatoren: Leo Kuelbs (New York) und Erika Eichenseer (Regensburg) --> Info
Veranstaltungskalender 2019
20.10.2019 Pleystein, Museum - 14:00 - 17:00 Uhr Allerweltskirwa im Stadtmuseum Pleystein
--> Bericht
18.10.2019 Neuenhammer, Gasthaus Maurer
28.07.2019 Neusath-Perschen, Oberpfälzer Freilandmuseum
07.06.2019 Sinzing, Walderlebniszentrum, Rieglinger Höhe 1 - 17:00 - 20:00 Uhr
"Neue Geschichten zum Schönwerth-Märchenpfad" - Fortbildung für Märchenerzähler*innen Erika Eichenseer und Kathrin Düser erfüllen den Schönwerth-Märchenpfad mit noch ungehörten Märchen und bisher ungespielten naturpädagogischen Aktivitäten. Eine Fortbildung für alle Märchenerzähler*innen, die nicht immer die gleichen Geschichten weitergeben wollen. Referentinnen: Kathrin Düser, Försterin, Märchenerzählerin, Waldpädagogin, Leiterin des Walderlebniszentrums; Erika Eichenseer, Schönwerthforscherin Anmeldung: KEB-Familienbildung und M.E.H.R, Tel. 0941-5972253
15.02.2019 Regensburg, Emmeramsplatz 3, Bildungshaus St. Emmeram - 17:00 - 18:30 Uhr
Familien entdecken Oberpfälzer Märchen im Fasching Märchen-Nachmittag für Familien mit Kindern ab 5 Jahren - mit Einführung und Anleitung ins pädagogische Märchenerzählen. An diesem Nachmittag erzählt Erika Eichenseer Märchen, die in die Faschingszeit passen. --> KEB-Familienbildung und M.E.H.R.
Veranstaltungskalender 2018
01.12.2018 Sinzing, Schönwerth-Märchenpfad - Lichterwanderung und Schattenspiel zum ersten Advent
mit Erika Eichenseer und Hermann Schmucker und seiner Schattenbühne --> Bericht
23.11.2018 Regensburg, Emmeramsplatz 3, Bildungshaus St. Emmeram - 17:00 - 19:00 Uhr
"Der Schatz des F.X. Schönwerth" - aus dem Leben der Oberpfalz im 19. Jahrhundert. Schönwerthforscherin Erika Eichenseer mischt Wissenswertes mit kurzweiligen Erzählungen. --> KEB-Familienbildung und M.E.H.R.
05.10.2018 Regensburg, Emmeramsplatz 3, Bildungshaus St. Emmeram - 17:00 Uhr
Märchen-Nachmittage für Familien mit Kindern ab 5 Jahren - mit Einführung und Anleitung ins pädagogische Märchenerzählen "Komm mit ins Märchenland und lass dich verzaubern!" Die Märchenerzählerin Erika Eichenseer ist Schönwerthforscherin und hat sich auf die Märchen des Amberger Franz Xaver von Schönwerth spezialisiert. Sie erzählt die Märchen frei, wie in alten Zeiten. --> KEB-Familienbildung und M.E.H.R.
30.09.2018 Schwandorf, Lichtwerk-Kino, Postgartenstr. - Kurzfilm-Festival in Schwandorf
mit „Digital Fairy Tales“ am Sonntag, 30.09.2018 von 15:00 bis 17:00 Uhr Eine neue Darstellungsmöglichkeit für Märchen ist die digitale Verfilmung Organisatoren: Julia Schnorrer, freischaffende Regisseurin aus Schwandorf; Kinobetreiber Frederik Hohrath.
--> Mehr zu "Digital Fairy Tales"
29.09.2018 Runtingerhaus, Keplerstr 1, Regensburg - 16:45 Uhr
Prinz Roßzwifl als Schattentheater. Für Erzähler/Innen und Interessierte. Leitung: Hermann Schmucker
22.07.2018 Neusath-Perschen, Freilandmuseum, Neusath 200, 92507 Nabburg
26.05.2018 Bräustüberl Edelmannshof, Perschen 13, 92507 Nabburg - 10:00 Uhr Vorstands- und Beiratssitzung
- 12:30 Uhr Mitgliederversammlung der Schönwerth-Gesellschaft e. V.
Bild: Michael Mathias Prechtl
Veranstaltungskalender 2017
11.12.2017 Regensburg, Pfarrsaal Steinweg (mit Kolping) - 19:30 Uhr
"D'Schoof hams gsagt". Eine andere Weihnachtsgeschichte von Erika Eichenseer mit Gaby Seifert und Berit Proctor.
02.12.2017 Schwandorf, Stadtbibliothek, Sandstr. 5 - 11:00 Uhr
Vorstands- und Beiratssitzung - 12:30 Uhr
Mitgliederversammlung der Schönwerth-Gesellschaft e. V.
20.11.2017 Regensburg, Pfarrsaal Steinweg (mit Kolping) - 19:30 Uhr
"Vom Tod und vom ewigen Leben". Totenbrauchtum, Geschichten und Kabarett. Oberpfälzisches Totenbrauchtum ist reichhaltig, tiefgründig. Geschichten dazu erhellen den Glauben unserer Vorfahren. Mit Erika Eichenseer und Karin Simon.
27.10.2017 Lappersdorf, Aurelium - 19:30 Uhr
"Sitzweil" mit Literaturpreisträgering und Märchenforscherin Erika Eichenseer Veranstalter: FU/CSU Lappersdorf --> MZ v. 02.11.2017
26.10.2017 Regensburg, Pfarrsaal Steinweg 28 a - 19:00 Uhr
"Perlentränen". Ein Legendenabend mit Erika Eichenseer, Berit Proctor und Musik. Legenden sind tiefgläubige Märchen, von denen Schönwerth viele gesammelt hat. Für den Marienmonat Oktober sind sie eine wertvolle Bereicherung.
21.09.2017 93059 Regensburg, Pfarrsaal Steinweg 28 a - 19:00 Uhr
"Bitte Erzähln Oma/Opa, ned vorlesn"! Märchen blühen zu höchster Sprachform auf, wenn sie erzählt werden. Kein anderes Medium hat die Kraft des gesprochenen Wortes. Erika Eichenseer, Gaby Seifert und Berit Proctor zeigen die Unterschiede dieser uralten Sprachkultur. Zum Weltkindertag.
14.07.2017 93059 Regensburg, Am Pfaffensteiner Hang 4
30.06.2017 Sinzing-Riegling, Schönwerth-Märchenpfad - 16:00 bis 18:00 Uhr
Mit Oma und Opa auf dem Schönwerth-Märchenpfad für Großeltern und Enkelkinder von 4 bis 9 Jahren. Katrin Islinger und Anni Langensteiner erzählen und spielen für Groß und Klein. Kinder 3 Euro, Erwachsene 5 Euro. Anmeldung dringend erwünscht bei KEB Regensburg-Stadt, Tel. 0941-597 2253 Kurs Nr. F9-157 familienbildung.und.mehr@keb-regensburg-stadt.de
24.06.2017 Sinzing-Riegling, Schönwerth-Märchenpfad - 15:00 bis 17:00 Uhr
"Zwergerlfest" beim Palast des Zwergenkönigs Zwerge leben im Wald, nahe an der Natur, sie sind fleißig und kunstfertig. Wir arbeiten und feiern wie die Zwerge und erfahren, was wir aus Zwergengeschichten ablesen können. Mit Schönwerth-Märchenerzählerinnen und dem Waldkindergarten Familien mit eigenen Kindern pauschal 8 Euro, Einzelpreis 4 Euro. Anmeldung erforderlich bei KEB, Tel. 0941-597-2253 --> Bericht
29.06.2017 93059 Regensburg, Pfarrsaal Steinweg 28 a
|
|